Mandarinen Käsekuchen

Für den Teig:

200g Mehl
70g Zucker
75g weiche Butter
1 Ei
1 TL Backpulver

Zu einem Mürbteig verarbeiten und in der Form einen Rand hochziehen

Für die Quarkmasse

500g Quark
1 Ei
1 Pck Vanillepuddingpulver
1 Pck Vanillezucker
200ml Milch
125ml Raps- oder Sonnenblumenöl
110g Zucker
2 Dosen Mandarinen

Außer den Mandarinen alles zu einer Quarkmasse zusammenrühren. Die Hälfte der abgetropften Mandarinen auf dem Boden verteilen. Vorsichtig die Quarkmasse drüber geben und mit den übrigen Mandarinen oben ein schönes Muster legen ?
Bei 160 Grad Umluft ca. 1 Stunde backen ☺️

Zwetschgenknödel :)

Teig besteht aus:
250g Quark
150g Mehl
80g Butter
1 Ei
1 Prise Salz

In die entsteinten Zwetschgen ein Stück Würfelzucker, in den Quarkteig geben und zu Knödel formen.

In Salzwasser gute 10 Minuten ziehen lassen ☺️

In einem Topf Butter zerlassen und Semmelbrösel darin rösten. Zimt und Zucker unterrühren.

Die fertigen Knödel in der Bröselmischung wenden und mit Vanillesoße servieren ?

Obatzder mit Kastenweissbrot

Obatzder:
1 Camenbert
Ca 50g Butter
2 El Frischkäse
Mit einer Gabel alles zu einer Masse verquetschen und mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Kümmel und einer halben klein geschnittenen Zwiebel abschmecken.

Brot:
500g Mehl
300ml Milch
½ Würfel Hefe
40g Butter
1EL Zucker
1 Prise Salz
Alles zu einem Teig verkneten und an einem warmen Ort 1h gehen lassen. Dann in eine mit Backpapier ausgelegte Kastenform geben und bei 200 Grad ca 40 Minuten backen ☺️

Lieblingsessen <3

An dieser Stelle muss ich mich erst einmal für meine lange Pause entschuldigen. Wie viele von euch wissen, haben wir inzwischen unser zweites Kind bekommen. Dies und vieles andere haben mich sehr auf Trab gehalten ;). Aber hier nun mal wieder ein absolutes Lieblingsrezept von mir. Super vorzubereiten, für viele oder wenige Personen. Und so vielseitig…

Lieblingsessen <3 weiterlesen

Fruchtiges Salatdressing

Auch wenn etwas krankheitsbedingt verspätet, kommt hier wie versprochen, eines unserer absoluten Lieblingssalatdressings 🙂 hmmmmm. Besonders lecker finde ich dieses Dressing auf Feldsalat mit gebratenen Champignons. Es dürfen nur nicht zu viele Zutaten im Salat sein, da das fruchtige Dressing sonst seinen Geschmack zu sehr verliert. Der Mund weiß sonst nicht mehr, was er mit allen Geschmacksrichtungen machen soll 😉

img_8009 Fruchtiges Salatdressing weiterlesen

Kohlige Knabberei :)

Bei uns gab es am Wochenende Wirsing als Beilage zum Sonntagsbraten 🙂 Kohl hat ja derzeit Saison, und ist sehr gesund, hammer lecker und echt vielseitig einsetzbar! Auf jeden Fall habe ich als Beilage nicht den ganzen Kopf benötigt und somit noch ein Haufen Wirsingblätter übrig.
Meine Mama hat mir letzte Woche noch einige Rezeptheftchen und Abschnitte zum Stöbern mitgebracht, derzeit sind Chips aus allem möglichen Gemüse anscheinend voll im Trend – ebenfalls aus Kohl :>.
Also musste ich das einfach mal ausprobieren. Eine gesunde Knabberei für groß und klein ist immer der Hit :). Kohlige Knabberei 🙂 weiterlesen

Es Nudelt sehr ;)

Nudeln – muss man eigentlich mehr dazu sagen ;)??? Nudeln sind für die Meisten die Lieblingsbeilage. Es gibt soooo viele zahlreiche Formen und Farben. Und ich weiß nicht wieviel abertausende Verwendungsmöglichkeiten…
Ich hatte mir vor ca. 2 Jahren für unglaubliche 13€ eine Nudelmaschine zugelegt, weil ehrlich gesagt, das Ausrollen des Nudelteiges mit einem Nudelholz wirklich sehr anstrengend sein kann ;). Mit so einer Maschine geht das Ausrollen und Schneiden recht schnell und macht echt Spaß :).
Da sich bei mir meine Arbeitskollegen am Wochenende zum Essen angemeldet hatten, haben wir gleich mal ein paar mehr Nudeln gemacht. So konnte ich jedem noch was für zuhause mitgeben. Da freuen sich immer alle :). Nudeln sind – wie auch meine Tomatensoße – übrigens ein super Mitbringsel ;). So und los gehts. Es Nudelt sehr 😉 weiterlesen

Regenbogensalat

Zur Zeit findet man in allen Supermärkten die perfekten Zutaten für meinen Regenbogensalat – Kohlgemüse hat Saison :).  Dieser Salat ist nicht nur lecker und sehr schön anzusehen, sondern auch SEHR gesund und hält sich für 2-3 Tage im Kühlschrank. Ich weiß, Kohl ist nicht jedermanns Geschmack, aber durch ein wenig Süße vom Obst bringt man ein Abwechslung in den Kohl – probiert einfach mal aus 🙂 Regenbogensalat weiterlesen